Uni
Fakultäten
Fk. V
Chemie
OC - Metzger
Reaktionsmechanismen in der Organischen Chemie für Fortgeschrittene
(Physikalische Organische Chemie)
Vorlesung im Hauptstudium
Pflichtveranstaltung
Semester: WS
Semesterwochenstunden: 2
ECTS-Punkte: 3
Literatur: J. March, Advanced Organic Chemistry; R. Brückner, Reaktionsmechanismen
Themen
1. Aufklärung von Reaktionsmechanismen:
- thermodynamische Aspekte
- kinetische Untersuchungen
- kinetischer Isotopeneffekt
- lineare Freie Enthalpie-beziehungen (Hammett, Taft)
2. Reaktive Zwischenstufen
- Carbokationen
- Carbanionen
- Carbene
- Radikale
- Radikalionen
3. Reaktionsmechanismen:
- IUPAC-Nomenklatur für Reaktionen
- Grenzorbitaltheorie
neuere Aspekte der Behandlung
- von nucleophilen Substitutionen (SRN1-Reaktion; Phasentransfer-Katalyse;
Nachbargruppeneffekte)
- von aliphatischen electrophilen Substitutionen
- von radikalischen Substitutionen und Additionen
- von elektro-philen und nucleophilen Additionen
- von pericyclischen Reaktionen
- Woodward-Hoffmann-Regeln (Cycloadditionen, 1.3-dipolare Cycloadditionen,
electrocyclische Reaktionen, sigmatrope Umlagerungen)
- von Eliminierungen (Curtin-Hammett-Prinzip, thermische cis-Eliminierungen,
cheletrope Reaktionen)
- homogene Katalyse (Carbonylierung, Hydrierung, Heck-Reaktion, Olefin-Metathese,
Tebbe-Reaktion, Pauson-Khand-Reaktion u.a.).
Begleitmaterial zur Vorlesung können Sie sich im Downloadbereich runterladen.


|