

|
 |
Uni
Fakultäten
Fk. V
Chemie
OC - Metzger
|
Dr. Ursula Biermann
Carl-v.-Ossietzky-Universität-Oldenburg
Fachbereich Chemie/Organische Chemie
Carl-v.-Ossietzky-Str. 9-11
D-26129 Oldenburg
Tel.: +49/(0)441/798-3725
Fax: +49/(0)441/798-3329
Raum-Nr. W3-1-217 ursula.biermann@uni-oldenburg.de
|
Synthese neuer Oleochemikalien: Lewis Säure induzierte Additionen
an ungesättigte Fettstoffe
Die Synthese neuartiger Fettstoffe mit neuen und interessanten Eigenschaften
gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Öle und Fette als nachwachsende Rohstoffe
in der chemischen Industrie vermehrt eingesetzt werden.1,2
Mittels Lewis Säure induzierter kationischer Additionsreaktionen an der
Doppelbindung ungesättigter Fettstoffe wie z.B. Ölsäure, Erucasäure, Petroselinsäure,
Ricinolsäure und 10-Undecensäure und der nativen Öle wurden insbesondere
unter Ausbildung einer neuen C,C-Bindung verzweigte hochfunktionalisierte
und langkettige Fettstoffe synthetisiert. Der Einsatz dieser Produkte
ist in unterschiedlichen Anwendungsbereichen von Interesse: als oberflächenaktive
Verbindungen, Schmierstoffe, Weichmacher, Monomere für die Polymersynthese
und Wirkstoffe im Pflanzenschutz. Die Synthesemethoden sind soweit entwickelt,
daß "maßgeschneiderte" Substanzen für bestimmte Anwendungsbereiche
bereitgestellt werden können. Hierbei sind insbesondere zu nennen
- Alkylaluminiumchlorid induzierte En-Reaktionen mit Formaldehyd3:
Synthese von Homoallylalkoholen
- Ethylaluminiumdichlorid induzierte Reaktionen mit Acetalen4:
Synthese von Homoallylethern
- Aluminiumtrichlorid induzierte Additionen von Aldehyden5:
Synthese von Tetrahydropyranen
- Alkylaluminiumchlorid induzierte Friedel-Crafts Acylierungen6:
Synthese von ß,g-ungesättigten Ketone
- Ethylaluminiumsesquichlorid induzierte Alkylierungen mit Chlorameisensäurealkylestern7:
Synthese von alkylverzweigten Fettstoffen
- SnCl4-induzierte Ritter-Reaktionen8:
Synthese von N-Alkyl-substituierten Carbonsäureamiden

- a)U. Biermann, W. Friedt, S. Lang, W. Lühs, G. Machmüller, J.O. Metzger,
M. Rüsch gen. Klaas, H.J. Schäfer und M. Schneider, Angew. Chem.,
2000, 112, 2292-2310.
b)U. Biermann, W. Friedt, S. Lang, W. Lühs, G. Machmüller, J.O. Metzger,
M. Rüsch gen. Klaas, H.J. Schäfer und M. Schneider, Angew. Chem.
Int. Ed., 2000, 39, 2206-2224.
- U. Biermann, J.O. Metzger, Topics in Catalyst, 2004,
27 (1-4), 117-128.
- J.O. Metzger und U. Biermann, Synthesis 1992,
463-465.
- J.O. Metzger und U. Biermann, Liebigs Ann. 1996,
1851-1854.
- J.O. Metzger und U. Biermann, Bull. Soc. Chim. Belg. 1994,
103, 393-397.
- a) J.O. Metzger und U. Biermann, Liebigs Ann. 1993,
645-650;
b) J.O. Metzger und U. Biermann, Fett/Lipid 1998,
100, 2-6.
- a)U. Biermann und J.O. Metzger, Angew. Chem., 1999,
111, 3874-3876;
b)U. Biermann und J.O. Metzger, Angew. Chem. Int. Ed., 1999,
38, 3675-3677.
- U. Biermann, S. Fürmeier und J.O. Metzger, Fett/Lipid 1998,
100, 236-246.
|
 |