

|
 |
Uni
Fakultäten
Fk. V
Chemie
OC - Metzger
Arbeitsgebiet
Veröffentlichungen
Beiträge zu Tagungen und Meetings
Auszeichnungen
Arbeitsgebiet
- Massenspektrometrische Untersuchungen von reaktiven Zwischenstufen bei organischen
Reaktionen, insbesondere von Radikalen:
Mit Elektrospray-Massenspektrometrie sollen Methoden erarbeitet werden, die es erlauben,
reaktive Zwischenstufen direkt aus Reaktionslösungen nachzuweisen.
Veröffentlichungen
- Jürgen O. Metzger and Jens Griep-Raming, Electrospray ionization and atmospheric
pressure ionization mass spectrometry of stable organic radicals, Eur. Mass Spectrom. 1999,
5, 157163
Abstract und Fulltext
- Jens Griep-Raming und Jürgen O. Metzger (Hrsg.),
Tagungsprogramm-Zusammenfassungen-Teilnehmerverzeichnis, 32. Diskussionstagung der
Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie, 25.-28. Mai 1999, Universität Oldenburg
- Heike Rütters, Thomas Möhring, Jürgen Rullkötter, Jens Griep-Raming, Jürgen O.
Metzger, The Persistent Memory Effect of Triethylamine in the Analysis of
Phospholipids by Liquid Chromatography/Mass Spectrometry, Rapid Commun. Mass Spectrom. 2000,
14, 122123
Fulltext
(PDF, via Wiley Interscience)
- Jens Griep-Raming, Jürgen O. Metzger, An Electrospray Ionization Source for the
Investigation of Thermally Initiated Reactions, Anal. Chem. 2000, 72,
5665-5668
Abstract,
Fulltext
Beiträge zu Tagungen und
Meetings
- Jens Griep-Raming und Jürgen O. Metzger, Erste Ergebnisse der Untersuchungen von
Radikalen mit APCI- und ESI-MS, Poster präsentiert auf der 31. Diskussionstagung der
Arbeitsgemeinschaft Massenspektrometrie, 2.-5. Juni 1998, BTU Cottbus
Abstract (Word 97), Fulltext
(CDR)
- Jens Griep-Raming und Jürgen O. Metzger, Eine Micro-ESI-Ionenquelle zur Untersuchung
von thermisch initiierten Reaktionen, Vortrag anläßlich des 1. LCQ Workshops 1998,
Hannover
- Bernhard Bahlmann, Rüdiger Beckhaus, Jens Griep-Raming, Jürgen O Metzger, Erzeugung
von Alkylmetallocen-Kationen durch Oxidation von Dialkylmetallocenen im Elektrospray,
Poster präsentiert auf der 32. Diskussionstagung der Deutschen Gesellschaft für
Massenspektrometrie, 25.-28. Mai 1999, Universität Oldenburg
Abstract (Word 97),
Fulltext (CDR)
- Jens Griep-Raming und Jürgen O. Metzger, Direct Detection of Transient Radicals in
Solution by Electrospray Mass Spectrometry, Poster präsentiert auf der 32.
Diskussionstagung der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie, 25.-28. Mai 1999,
Universität Oldenburg und auf dem 37. IUPAC Kongress und 27. GDCh Hauptversammlung,
14-19. August 1999, Berlin, Deutschland
Abstract (Word 97),
Fulltext (CDR)
- Jens Griep-Raming and Jürgen O. Metzger, Thermal Dissociation of the Trityl Radical
Dimer - Reaction Monitoring On-line by Electrospray Mass Spectrometry, Poster präsentiert
auf der 33. Diskussionstagung der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie,
27.2.-1.3.2000, Berlin
Abstract (Word97),
Fulltext (Word97)
- Jens Griep-Raming, Jürgen O. Metzger, Heike Rütters, Thomas Möhring, Jürgen
Rullkötter, The Persistent Memory Effect of Triethylamine in LC-MS Analysis of
Phospholipids, Poster präsentiert auf der 33. Diskussionstagung der Deutschen
Gesellschaft für Massenspektrometrie, 27.2.-1.3.2000, Berlin
Abstract (Word97),
Fulltext (Word97)
- Jens Griep-Raming, Philip Hartmann, Jürgen O. Metzger, Ullrich Jahn,
Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie, eine geeignete Methode um Enolataggregation
in Lösung zu beschreiben?, Poster präsentiert auf der 33. Diskussionstagung der
Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie, 27.2.-1.3.2000, Berlin
Abstract (Word97),
Fulltext (Word97)
- Jens Griep-Raming, Das Xcalibur Development Kit - Ein erster Erfahrungsbericht, Vortrag
auf dem ThermoQuest LC/MS Usermeeting 2000, Berlin
- Jens Griep-Raming und Jürgen O. Metzger, Monitoring of Thermally Initiated Reactions
On-line by Electrospray Ionization Mass Spectrometry, Poster präsentiert auf der 48. ASMS
Conference on Mass Spectrometry and Allied Topics, 11.-15.6.2000, Long Beach, Kalifornien,
USA
Extended Abstract (Word97),
Fulltext (Word 97)
Auszeichnungen
- 1999 Wolfgang-Paul-Studienpreis, verliehen durch die Deutsche Gesellschaft
für Massenspektrometrie

|
 |